 |
 |
Wir schreiben das Jahr 2001 n. Chr. Das ganze WWW linkt friedlich vor sich hin. Das ganze WWW?
Nein... Denn AdvoGraf, ein kleiner unbeugsamer Anwalt, hört nicht auf, dem Frieden Widerstand zu
leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die Legionäre der befestigten Lager
LibertasAnchoria(FFL), HatemelMea(SelfHTML), und PapyrusAbakusNovus(heise/c't)...
Der AdvoGraf hat es nicht immer leicht. Eine Niederlage jagt die nächste. Und bei Aussagen wie
"Die Marke Explorer ist auf lange Sicht nicht zu halten" (1)
könnte man fast schon meinen, er habe resigniert.
Doch an manchen Tagen lohnt das Aufstehen auch für den AdvoGraf. Was gibt es schöneres,
als dem verhassten und doch irgendwie auch geliebten Feind zuzusehen, wie er sich selbst dezimiert?
Zufrieden grinsend lehnt er mit seinem Fernglas aus einem Fenster seines Anwesens und beobachtet
das bunte Treiben vor seinen Toren.
Die FFL-Truppe demonstriert wieder einmal für die Freiheit der Links. "Gloria Anchoria!"
(2) tönt es. Um die Stimmung etwas anzuheizen,
hat der AdvoGraf ein paar Gegendemonstranten auf's Feld geschickt. "Si vis libertum? Evita Anchorium"
(3) steht auf ihren Tafeln.
Schnell ist der Streit in vollem Gange und der Advograf amüsiert sich köstlich.
Als ob es nicht schon genug wäre, kommt Inter-Robber Vindelicia (4) aus dem Sherwood... äh... Silva Paragraphis und
verkündet lauthals, LibertasAnchoria nehme es mit Spendengeldern nicht so genau. Die FFL-Truppe
dementiert: "Die Spenden sind sicher!"
Gerade als es am schönsten wird, piepst die Uhr des AdvoGrafen, um ihn an seinen Termin
beim Psychiater zu erinnern. Kurze Zeit später liegt er also auf der Couch.... (5)
"Ich sehne mich in die gute alte Zeit der Lochkarten zurück. Papierloses Büro? Pah!
Ich drucke alle meine e-Papyri (6) aus, nur um sie lochen
zu können! Ist das normal?"
"Nuuuun, kein Grund zur Sorge. Ein Großteil der Bevölkerung druckt alle e-Papyri
aus, obwohl man sie auch einfach am Bildschirm lesen könnte..."
"Ja aber, ich meine, die Gerichtsdienerin sieht mich immer so komisch an, wenn ich ihr wichtige
Unterlagen rundherum gelocht überreiche."
"Nuuuun... Nur rundherum? Haben Sie über die Anschaffung eines Stanzgerätes nachgedacht,
das auch die Mitte erreichen könnte? Das hätte eventuell therapeutische Wirkungen!"
"Ich frage mich, ob es falsch war, mit Hilfe eines Mädchenfotos pubertierende Computerfreaks
zum Tausch von Raubkopien anzustiften, nur um sie abzumahnen..?"
"Nuuuun... Sie waren jung und wollten Ihre Grenzen austesten. Und es war ja für einen guten
Zweck! Virenschreiber wollen auch nur auf Sicherheitslücken hinweisen. Was soll daran verwerflich
sein?"
"Jetzt bin ich aber nicht mehr jung. Und mahne mit Vorliebe arme Habenichtse ab. Manchmal
fühle ich mich richtig gemein."
"Nuuuun... nuuuun... hmmm... Wissen Sie, ich denke, Sie verhelfen diesen Menschen zu mehr
Lebenserfahrung! Ist das Nichts?"
"Ja, meinen Sie? So habe ich das noch gar nicht gesehen! Wissen Sie was? Wir beide haben etwas
gemeinsam: Sie erklären mir, dass das vermeintlich Böse gut ist, ich erkläre den Leuten,
dass das vermeintlich Böse gesetzlich besser ist!"
Fröhlich und vermeintlich geheilt schreitet der AdvoGraf von dannen, neuen Untaten entgegen.
(1) | Die berühmte msg=251 im Forum von heise online, deren Urheber FvG nicht gewesen
sein will.
Siehe auch Das eigenartige Postingverhalten
bajuwarischer Advokaten |
(2) | Ehre den Links! |
(3) | Willst du Frieden? Vermeide den Link!
Frei nach:
Si vis pacem, evita bellum - Willst du Frieden, vermeide den Krieg. (Asterix)
Si vis pacem, para bellum - Wenn Du Frieden willst, rüste zum Kriege (Vegetius) |
(4) | lat. Freistil: guter Wein (na dann: Prost! ;-) |
(5) | siehe hierzu auch den Beitrag von
Andreas Klostermaier im Forum von heise online vom 24.09.2000 |
(6) | E-Mails |
|
[08.08.2001/C++]
|